Die Bundesregierung hatte angekündigt, für mehr Transparenz im Immobilienmarkt zu sorgen. Sie wolle „die Verschleierung von wahren Eigentümern von Immobilien in Deutschland beenden“. Konkret bedeutet das: Die sogenannten wirtschaftlich Berechtigten sollen „in allen vorgeschriebenen Fällen“ im entsprechenden Transparenzregister aufgeführt sein.
Doch warum ist das so wichtig, stehen doch die Eigentümer von Immobilien in Deutschland bekanntlich im Grundbuch.
Bei den wirtschaftlich Berechtigten lohnt es sich, genau hinzuschauen. Denn besonders größere Immobilienbesitzer nutzen gern mal ein komplexes Geflecht aus Firmen oder Scheinfirmen, in dem ein Unternehmen, das offiziell Eigentümer ist, von weiteren Gesellschaften gehalten wird. Und damit ist dann oft unklar, wer an der Spitze der Pyramide steht und tatsächlich die Mieteinnahmen oder Verkaufserlöse erhält. Um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen, hatte die Bundesregierung die Einführung eines Transparenzregisters beschlossen. Es soll mehr Transparenz über deutsche Gesellschaften und ihre wirtschaftlich Berechtigten schaffen, auch damit es schwieriger wird, Grundstücke und Gebäude für kriminelle Aktivitäten zu missbrauchen. Bis Juli kommenden Jahres werden deshalb 530 deutsche Grundbücher ins Transparenzregister übertragen.
Allerdings ist das mit dem Licht ins Dunkel der Immobilienverhältnisse zu bringen so eine Sache. Einsicht in ein Grundbuch erhält man nur mit berechtigtem Interesse. Und will man gleich mehrere Einträge aus verschiedenen Grundbüchern überprüfen, wird es richtig arbeits- und zeitaufwendig. Besser ist es da, die Suche einem Profi zu überlassen. Company.info verbindet alle notwendigen Register. Das Portal der Wirtschaftsauskunftei mit nicht weniger als 4,2 Millionen Firmenauskünften zeigt die Gesellschafterstrukturen und die wirtschaftlich Berechtigten. Und diese können anschließend problemlos mit einem Klick mithilfe des Compliance Checks überprüft werden, denn der bietet Einblick in alle verfügbaren Sanktionslisten. Das hilft den Kontakt mit Personen zu vermeiden, die mit Geldwäsche oder terroristischen Aktivitäten in Verbindung stehen. Dass stets die aktuellen und originalen Dokumente zur Verfügung gestellt werden, versteht sich von selbst. Sind bei der Recherche weitere Informationen wichtig, kein Problem: Company.info bietet Zugriff auf Handels- und Unternehmensregister, auf Gesellschafterlisten, Gesellschaftsverträge und Jahresabschlüsse. Und für alles gilt: Mit einem Klick alles im Blick.
Haben Sie Fragen zum Compliance Check?
Die beantworten wir Ihnen gerne auch in einem konkreten Fall und zeigen Ihnen wie Sie zeitnah, effizient und konkret einen wirtschaftlich Berechtigten mit unserem Tool abgleichen können.