Compliance-Pflichten digital meistern: Weniger Aufwand, mehr Sicherheit
Wie Kanzleien, Banken und FinTechs ihre Prüfprozesse digitalisieren – und dabei Zeit sparen,
Risiken senken und Transparenz gewinnen.
Compliance beginnt mit den richtigen Daten
Mit wenigen Klicks erhalten Sie strukturierte Informationen zu wirtschaftlich Berechtigten, Eigentümerketten und Sanktionsrisiken – direkt im Browser oder via API.
Wie viel Zeit kostet Ihre Compliance noch?
KYC-, AML- und GwG-Prüfungen gehören in vielen Unternehmen längst zum Alltag. Doch oft läuft noch vieles manuell – mit Tabellen, Registerauszügen und Excel-Listen. Das kostet Zeit, ist fehleranfällig und kaum skalierbar.
In unserem Whitepaper zeigen wir, wie sich diese Prozesse automatisiert, nachvollziehbar und sicher abbilden lassen. Sie erfahren, wie moderne Datenplattformen wirtschaftlich Berechtigte automatisch erkennen, Sanktionslisten prüfen und Ergebnisse revisionssicher dokumentieren – in Minuten statt Stunden.
Das Ergebnis: mehr Effizienz, mehr Überblick, mehr Sicherheit.
Wie machen andere Unternehmen ihre Prüfprozesse digital?
Digitale Lösungen vereinfachen die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen deutlich. Unser Whitepaper zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Kanzleien, Wirtschaftsprüfer:innen, Banken und FinTechs ihre Compliance-Prozesse effizient gestalten – ohne den Überblick zu verlieren.
Sie erfahren, welche Funktionen eine moderne Plattform wirklich braucht, wie automatisierte Workflows Fehlerquellen vermeiden und warum die Integration in bestehende Systeme entscheidend ist.
Außerdem berichten Expert:innen aus der Praxis – etwa von EY und Alpen Privatbank – wie sich mit digitalen Tools Zeit und Risiko gleichermaßen reduzieren lassen.
Für wen lohnt sich der Umstieg auf digitale Compliance?
Ob Kanzlei, Bank oder FinTech: Überall dort, wo Identitätsprüfungen, Risikoanalysen und Dokumentationspflichten eine Rolle spielen, lohnt sich der Blick auf digitale Lösungen.
Kanzleien profitieren von automatisierten Mandatsprüfungen, Wirtschaftsprüfer:innen von transparenten Beteiligungsstrukturen auf Knopfdruck. Banken können ihre AML- und KYC-Prozesse skalieren – und FinTechs Compliance direkt in ihre Plattformen integrieren.
Welche Vorteile bringt digitale Compliance konkret?
Digitale Compliance ist kein Zukunftsthema mehr, sondern Realität. Wer jetzt umsteigt, profitiert von:
- weniger Aufwand bei Prüfung und Dokumentation
- höherer Sicherheit durch automatisierte Checks
- revisionssicheren Prozessen, die jederzeit nachvollziehbar sind
- und einer einfachen Integration in bestehende Systeme
Das Whitepaper zeigt, wie sich Regulierung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit perfekt vereinen lassen – mit klaren Prozessen und modernen Tools.
Whitepaper
Jetzt Whitepaper „Compliance-Pflichten digital meistern“ herunterladen und erfahren, wie Sie Ihre Prüfprozesse vereinfachen, absichern und zukunftsfähig machen.
Zum WhitepaperAusgewählte Kunden, die uns vertrauen:
KYC & Mandatsprüfung in Sekunden.
Company.info ist Teil der FD Mediagroep – seit über 25 Jahren Marktführer für Wirtschaftsdaten in den Niederlanden. Unsere Daten erfüllen höchste Compliance-Anforderungen und stammen aus offiziellen, geprüften Quellen.
Prüfpflichten effizient erledigen – mit einem Klick:
- Wirtschaftlich Berechtigte & Eigentümer erkennen
- PEP- & Sanktionslisten automatisch abgleichen
- Compliance-Dokumentation revisionssicher erstellen